In der Zeit von 1999 – 2002 wurde das Programm des MSJO durch Arrangements von Standards wie AUTUMN LEAVES, BLUE IN GREEN und SMOOCH, aber auch durch Eigenkompositionen wie AUTUMN WALTZ NO 1, RAINING und A SHOT SKETCH OF A SHORT STORY ergänzt.

Rückblickend war es eine Zeit, die für die Entwicklung der Band (und ihres Leaders) sehr prägend war. Während der diversen Proben und Konzerte formte sich ein Klangkörper, der immer mehr zu einer Einheit wurde und einen charakteristischen, unverkennbaren Ensemble-Sound entstehen liess.

” Seit 4 Jahren leistet sich der junge Berner Komponist und Arrangeur Martin Streule etwas ziemlich Unmögliches: eine eigene Bigband. Ein Glücksfall. “

Zürcher Tagesanzeiger

Christian Rentsch

Reeds:
Markus Hauser (as,ss,cl)
Rolf Häsler (as,bcl)
Jürg Bucher (ts,ss)
Jochen Baldes (ts)
Lukas Heuss (bs,bcl)

Trumpets & Fluegelhorns:
Sandro Häsler
Daniel Schenker
Andrea Müller
Frenchhorn:
Jennifer Clark

Trombones:
Adrian Weber
Bernhard Bamert
Nikki Wüthrich

Reto Zumstein

Rhythm:
Thomas Sauter (g)
Stewy von Wattenwyl (p)

Adrian Frey (p)
Peter Horisberger (d)

Composer & Conductor: Martin Streule

VIDEO TRAILER

PRESSE