Erstmals aufgeführt wurde die 1st Suite for Jazz Orchestra “THE ISLAND OF THE FALLEN SOULS” an Martin Streule’s Abschlussprüfung an der Swiss Jazz School (heute HKB) in Bern im Sommer 1997. George Gruntz war Experte und hatte grossen Spass an dem Projekt (“Das war mein schönstes Geburtstagsgeschenk”).

Damals hiess das MSJO noch “Martin Streule’s Concert Jazz Band Project”. Als erstes entstanden “In A Graceless Century” als Zentrums-Satz und “Prologue” als Opener. Die Interludes sind vor allem Plattformen für Solisten und eher als Akkord-Skizzen zu betrachten als abgeschlossene Songs.

” Frischer Wind weht durch die europäische Bigband-Landschaft. Und wieder ist es ein Schweizer, der Furore macht. “

TELE RADIO

Reeds:
Wege Wüthrich (as,ss,cl)
Rolf Häsler (as,bcl)
Jürg Bucher (ts,ss)
Jochen Baldes (ts,fl)
Manuel Jaggi (fl)
Ruedi Wettstein (bs,bcl)

Trumpets & Fluegelhorns:
Stephan Geiser
Bernhard Schoch
Daniel Schenker
Andrea Piccand
Frenchhorn:
Jennifer Clark

Trombones:
Adrian Weber
Bernhard Bamert
Reto Zumstein
Tuba:
Marc Unternährer

Rhythm:
Dominik Alig (vib/mar)
Stewy von Wattenwyl (p)
Peter Horisberger (d)

Composer, Conductor & Electric Bass: Martin Streule

  • die inspirierte zuhörerin

    Als wir 1998 mit dem MARTIN STREULE JAZZ ORCHESTRA in Bern im Musikkeller der Dampfzentrale unser erstes Album präsentierten,…

    Mehr…

  • ONCE UPON A TIME

    Es ist schon lange her und bringt viele Erinnerungen zurück…

    Mehr…

  • STUDIO MEMORIES 1998

    Im Oktober 1998 ging das MARTIN STREULE JAZZ ORCHESTRA zum ersten Mal ins Studio und nahm die Suite “THE…

    Mehr…

  • TOUR MEMORIES

VIDEO TRAILER

THE PRESS